top of page
Datenschutzinformation zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Liebe Klienten, Patienten und Tierbesitzer
mit dem 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in
Kraft.
Sie will im Kern unsere persönlichen Daten schützen – die wir zugleich brauchen,
um als Menschen in dieser modernen Welt miteinander in Kontakt zu sein.
Darum informiere ich Sie über meinen Umgang mit Ihren Daten. Bezüglich meiner
Seminare und Beratungen werden für die Zeit Ihres Interesses an meinen Angeboten
bzw. für die Zeit Ihrer Teilnahme an meinen Seminaren personenbezogene
vertrauliche Daten erhoben. Immer schon unterliege ich als Seminarleiterin bzw.
Heilpraktikerin selbstverständlich einer strengen Schweigepflicht. Nach dem jetzt
in Kraft getretenen neuen Datenschutzrecht (EU-DatenschutzGrundverordnung und
Bundesdatenschutzgesetz) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu
welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Mit Ihrer erklären
Sie sich mit den Inhalten dieser Datenschutzerklärung einverstanden und erklären,
dass Sie diese Regelungen auf meiner Website zustimmend zur Kenntnis genommen
haben. Teil dieser Richtlinie ist es, dass Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen
und auch Ihre Daten jederzeit wieder löschen können. Diese Möglichkeit einer
vollständigen Löschung habe ich Ihnen schon immer gegeben: Eine formlose
Mitteilung „Zugang löschen“ an anke.krueger@star-people.orggenügt. Der
nachfolgenden Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie beim
Datenschutz haben.
Anke Krüger Lenggrieser Strasse 10 83674 Gaissach
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Anke Krüger Lenggieser Str. 10 83674
Gaissach 01774724434
2. DATEN
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Ihrer Anmeldung zu meinen
Seminaren oder Beratungen. Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten: •
Vorname und Nachname, Titel, Geburtsdatum, Adresse • Telefonnummer, E-Mail-
Adresse, ggf. Beruflichen Hintergrund, ggf. Sitzungsprotokolle • Teilnahme an
meinen Seminaren/Coachings
3. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
•Führen einer TeilnehmerInnen-Liste
• Notwendige Informationen zusenden zu können für das jeweilige Seminar •
Erstellung von Rechnungen bzw. Quittungen für Sie, verbunden mit einer
Teilnahme- Bestätigung bzw. Coaching-Rechnung
4. WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE
• Führen der Datenbank,
Erstellung von Rechnungen, Quittungen bzw. Teilnahme-Bestätigungen, Buchung
der Kurs-Gebühren • keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte; einzige Ausnahme:
soweit Ihre Daten für die Buchhaltung (Anfertigung von Steuerklärungen)
erforderlich sind.
5. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten
nur solange auf, wie dies für die Durchführung der vereinbarten Arbeit hier
erforderlich ist. Nach rechtlichen Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten
mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Arbeit aufzubewahren.
6. EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Solange Sie uns nichts anderes mitteilen,
gehe ich davon aus, dass Sie einverstanden sind mit der für die Anmeldung,
Organisation und Durchführung der von Ihnen ausgewählten Seminare und
Coachings notwendigen Erhebung und Speicherung persönlicher Daten. Sie haben
das Recht, dies jederzeit zu widerrufen. Nach Widerruf ist allerdings eine weitere
Information über meine Seminare/Coachings nicht mehr möglich.
7. WEITERE EINWILLIGUNGSERKLÄRUNGEN
Ich gehe auch davon aus, dass ich Sie bezüglich Ihrer Anmeldung, weiterer Informationen für das Seminar, zu dem
Sie sich angemeldet haben, sowie bezüglich Details zur Organisation des Seminars
– per E-Mail, per Telefon oder per Post kontaktieren dürfen. Auch hier können Sie
jederzeit widersprechen.
8. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung
unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten
Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung
der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die
Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in
Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das
Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben
ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
9. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer
Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DS-GVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1
lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit
an mich wenden.
Falls Sie aus der Datenbank meiner TeilnehmerInnen gelöscht werden wollen, teilen
Sie mir das bitte mit unter: anke.krueger@star-people.org
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Anke Krüger
bottom of page